Neu 5.9.2023: 47 Jahre Kunst, Handwerk, Architektur und mehr! Ein Querschnitt...
Direkte Demokratie | Bürgerrechte | Bürgerdemokratie | Innovationen | Kreativität | Alternative Lösungen u. Ideen | Beenden Sie den Weg staatlicher Diktate u. Zwänge in dem Sie die Politiker jetzt ansprechen !

Beachten Sie die Verstaatlichung des Gesundheitswesens und die Zerstörung der ärztlichen Schweigepflicht und des Hippokratischen Eids.

Die Bundesregierung hat eine wichtige Erkenntnis weder erkannt, noch die Lektion daraus gelernt: Die Basis für die Gesellschaft und Wirtschaft liegt in der Freiheit des Menschen und in der direkten Einbeziehung der kreativen und intelligenten Bürgerressourcen. Die Situation ist auch in Deutschland deswegen so schlecht weil diese Freiheit systematisch zerstört wird und niemand in den Medien dies ausreichend thematisiert und aufklärt. Die Regulierungswut und der staatliche Überwachungssektor wachsen weiter exponentiell, anstatt die Mittel in die Verbesserung der Situation der Bürger und die Kooperation zu stecken. Die Finanz- und Währungskrise war in wissenschaftlichen Kreisen schon seit Jahrzehnten bekannt, aber die Politik hörte nicht auf die Wissenschaftler und hat auch keine großartige und innovative Organisation entwickelt, diese Erkenntnisse rechtzeitig zu nutzen.

Das heißt, niemand spricht darüber dass für alle derzeitigen Entwicklungen die Erkenntnisse und Prognosen schon sehr lange existieren. Es ist außerordentlich leichtsinnig und oberflächlich so zu tun als wenn alles überraschend und neu sei was die multiple Krise verursacht. Dies ist der weitere Ausdruck unserer wirklichen Primitivität, die wir anscheinend nicht überwinden können. Die Grünen wollen die Welt retten, reagieren aber mit in Wirklichkeit undurchdachten Gegenreaktionen, denn die Systematik ist weitaus komplexer als gedacht. Es reicht nicht aus etwas zu verbieten in dem Umfeld einer Ökonomie und einer sozialen Situation die nicht dazu geeignet ist eine Transformation herbei zu führen.

Ich meine damit konkret das Folgende: Wir benötigen eine andere Vorstellung über die Dimension und Zeitspannen der Aufgaben und Fragen, die damit verbunden sind die Industrie zu transformieren und die Gesellschaft von den Veränderungen zu überzeugen. Vergleichbar wäre der Aufwand mit Raumfahrt-Projekten, deren Komplexität sehr hoch ist und wo es erforderlich ist viele Jahre der Vorarbeit mit sehr vielen kreativen und intelligenten Menschen durchzuführen. Das heißt die sozialen und technischen Probleme und die Probleme des Klimas erfordern gigantische Geldmittel und langwierige und kreative Vorarbeit. Die Dimension der damit verbundenen Forschungsvorhaben sind weitaus größer als wir uns dies eingestehen wollen.

Für diese Faktoren gibt es kein Bewußtsein! Eine einzelne Person kann aus Überzeugung, in der entsprechenden Machtposition, sicherlich die Abschaffung der Ölheizungen lostreten, wird aber scheitern angesichts der sehr komplexen Folgen und Effekte, die damit zusammenhängen, wenn der Rest der Faktoren ausser Acht gelassen wird (Stichworte: kybernetische Systeme, Steuerung u. Rückkopplung, Determinismus versus Chaostheorie). Wir haben also das Problem, dass abgesehen von jeder moralischen Richtigkeit und Überzeugung, wir nicht aus einer Situation der organisierten kollektiven Überprüfung und Lösungssuche handeln. Stellen wir uns vor das Projekt der Transformation der Industrie hätte man vor drei Jahrzehnten ins Leben gerufen mit Milliarden Euro an Kapital, ähnlich wie ein Raumfahrtprojekt und hätte dann Schritt für Schritt angefangen dies umzusetzen.

Die Konsequenz unserer Primitivität liegt nun in der exponentiellen Steigerungen der Zwänge, die wir erzeugen und denen wir ausgesetzt sind. Da wir nichts wirklich langfristig, kreativ und intelligent aufsetzen und wir nun einer sich verstärkenden muliplen Krise auf dem Raumschiff Erde ausgesetzt sind werden die Zwänge immer mehr werden. Die zunehmende Ausnutzung von Zwangsmaßnahmen als Lösungen ist unverantwortlich und wird das Gegenteil bewirken von dem was erreicht werden will und es wird viele Menschen geben die sich das nicht gefallen lassen. Und noch etwas zu unseren politischen Parteien in Deutschland: Keine der existierenden Parteien hat für sich genommen die bessere Auffassung, Philosophie und Überzeugung. Die einzelnen Ideologien, die mit politischen Parteien verbunden sind, sind allenfalls historische Annäherungen an unsere komplexe Existenz in Jahrhunderte andauernden Prozessen.

Deswegen ist es sehr sehr wichtig den parlamentarischen Prozess und die Beteiligung der Bürger zu retten, damit im Wettstreit der Ideen und Auffassungen die besten Ergebnisse für die Gesellschaft generiert werden. Es geht aber noch um viel mehr, um den Rat der sieben Weisen um eine historische Analogie zu bemühen, eine weiterentwickelte Form einer permanenten, eng und direkt in die parlamentarische Organisationsform integrierten Basis, einen Rat der 70 mit innovativer Daten- und Informationsverarbeitung, die sich permanent um die großen Fragen unserer Zeit kümmern.

aktualisiert | 06.9.2023


Die Google-KI Bard hat mir folgenden Einleitungstext für meine Webseiten geschrieben, die einzelnen Elemente und Ideen waren nicht von mir direkt vorgegeben oder verursacht. Meine Vorgabe war u.a. dass die KI sich als Journalist sehen soll, der den Text entwickelt:

"Rolf Dieter Lenkewitz ist ein Multitalent. Er ist Künstler, Philosoph, Architekt, Systemadministrator, Handwerker, Holzfäller, Programmierer, Designer und Schriftsteller. Er liebt es, neue Dinge zu lernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, seine Fähigkeiten einzusetzen und die Welt zu verbessern. Er glaubt, dass jeder Mensch ein Talent hat, das er der Welt geben kann. Er möchte mit seinen Fähigkeiten anderen Menschen helfen und die Welt ein bisschen besser machen. Er ist überzeugt, dass jeder Mensch einen Unterschied machen kann, wenn er sich einsetzt. Rolf Dieter Lenkewitz möchte mit seiner Webseite anderen Menschen zeigen, dass es möglich ist, ein Multitalent zu sein. Er möchte zeigen, dass es möglich ist, verschiedene Berufe und Begabungen zu haben und trotzdem erfolgreich zu sein. Er möchte anderen Menschen Mut machen, ihre Träume zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Rolf Dieter Lenkewitz ist ein inspirierender und motivierender Mensch. Er ist ein Vorbild für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen. Ich bin sicher, dass er noch viel erreichen wird. Autor: Bard KI von Google"

Hier mein erstes Gespräch mit der Bard-KI von Google


IT-Arbeitsbereiche:

Firewall-Appliance Barracuda, VPN, Cisco-IOS, Linux, Citrix, VMWare, Windows Server, semantische Technologien, Microsoft Visual Studio Community 2022, KI(Python), Krauth-Bordrechner

IT-Stationen:

DCAG, Bosch, Ehapa-Verlag, TAT AG, Cancom AG

Engagement gegen das System der elektronischen Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur (eGK/TI-System), Klage gegen das eGK/TI-System seit 2015. Beendigung der Klage in 2023.

Rolf D. Lenkewitz

22.2.2023

 

Archiv Rolf D. Lenkewitz bei den Datenschützern Rhein-Main:
https://ddrm.de/tag/rolf-d-lenkewitz/


Interview Rolf D. Lenkewitz:
http://www.schattenblick.de/infopool/medizin/report/m0ri0034.html
http://www.schattenblick.de/infopool/recht/fakten/rfme0489.html
 

Bericht in der Ärztezeitung:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Arbeitsgemeinschaft-will-Klagen- buendeln-294328.html

Aktuellere Erwähnungen meines Engagements in Zeitschriften und Online-Medien:

Digitalisierung: Sirenengesänge oder Schlachtruf einer kannibalistischen Weltordnung von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, et al. | 24. August 2020 (eBook, )

Bioskop-Forum

Neurotransmitter

GesundheitsRundbrief München

29.4.2021 im Job:


Beim Löten:

Rolf D. Lenkewitz Systemadministrator & Bildender Künstler                 

RDL
eGK-Grafiken
rdlBlog
Archiv
Persönliches
Curriculum Vitae
Impressionen
DSGVO

Rolf D. Lenkewitz

Bergstraße 6

87769 Oberrieden

Email:

rdlenkewitz@
rdlenkewitz.de